Psychologie 
KOPFSACHE
 

Datenschutz

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Helene Schroeder
c/o Schroeder & Schroeder GbR – Psychologie KOPFSACHE

Walter-Kolb-Straße 5–7, 6. Stock rechts (barrierefrei)
und Gartenstraße 8, 2. Stock in 60594 Frankfurt am Main


E-Mail: heleneschroeder@psychologie-kopfsache.de
Mit dem Versand einer E-Mail an uns erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet werden.


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet.


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufruf dieser Website werden durch den Hosting-Anbieter automatisch Informationen erfasst:
• IP-Adresse (anonymisiert)
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• verwendeter Browser, ggf. Betriebssystem
Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und Fehleranalyse und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.


b) Bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie per E-Mail oder über bereitgestellte Formulare Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht etc.) zwecks Bearbeitung und für Rückfragen gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.


c) Buchung und Formularnutzung
Für Terminbuchungen und organisatorische Abläufe verwende ich externe Anbieter:
• eTermin (Terminbuchung)
• ProtonDrive / SeaTable / Orgaeasy / DocuSign (Datenerhebung und Dokumentation)
• Lexoffice, Stripe, PayPal, GoCardless (Abrechnung und Zahlungsabwicklung)
Alle Anbieter sind DSGVO-konform eingebunden. Ihre Daten werden nur für den jeweils vorgesehenen Zweck verarbeitet. Medizinische oder gesundheitsbezogene Daten werden ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erhoben.


4. Speicherung und Löschung
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Medizinische Unterlagen werden entsprechend § 630f BGB und berufsrechtlicher Vorgaben aufbewahrt.


5. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
• Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
• Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
• Recht auf Löschung (sofern keine Aufbewahrungspflicht besteht)
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
• Recht auf Datenübertragbarkeit
• Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. dem hessischen Datenschutzbeauftragten)


6. Statistik durch den Hosting-Anbieter (Strato WebAnalytics)
Zur Verbesserung und Absicherung dieser Website erhebt der Hosting-Anbieter Strato AG (Pascalstraße 10, 10587 Berlin) auf Basis berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO automatisch Zugriffsdaten über sogenannte Logfiles.
Diese Daten werden ausschließlich zur technischen Überwachung und anonymisierten statistischen Auswertung (z. B. Besucherzahlen, Seitenabrufe) genutzt. Die gespeicherten Informationen umfassen:
• die anonymisierte IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit des Zugrufs
• aufgerufene Seiten
• Herkunftsseite (Referrer)
• verwendeter Browser und Gerätetyp
Strato WebAnalytics arbeitet ohne Cookies und ohne Trackingprofile. Die Daten lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Strato:
https://www.strato.de/datenschutz/


7. Datensicherheit
Die Website wird SSL-verschlüsselt betrieben. Ihre Daten sind bei der Übertragung geschützt. Die Speicherung erfolgt auf sicheren Servern innerhalb der EU.

Stand: Juli 2025



 

 
E-Mail
Anruf
Instagram
LinkedIn